Bookbot

Arbeitsrechtliche Folgen von Unternehmens-Umstrukturierungen in der deutschen Seeschiffahrt

Más información sobre el libro

Die Wettbewerbsfähigkeit von Seeschiffen wird maßgeblich durch Personalkosten beeinflusst, die stark von der jeweiligen Rechtsordnung und dem Arbeitsrecht abhängen. Unternehmen im Seetransport müssen sich an internationalen Marktbedingungen orientieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben, was oft eine Reduzierung der Arbeitskosten erfordert. Deutsche Reedereien haben bereits vor der Globalisierung begonnen, ihre Strukturen anzupassen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die mit Personal in internationalen Transportkonzernen, Reedereien und Speditionen arbeiten. Es vermittelt Wissen über Rechte und Pflichten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Die rechtlichen und wirtschaftlichen Besonderheiten der Seeschifffahrt werden umfassend dargestellt, einschließlich der arbeitsrechtlichen Folgen von Umstrukturierungen wie Bareboatcharter und Ausflaggungen. Hierbei wird häufig die wirtschaftliche Überlegung, Schiffe ins Ausland unter Billigflaggen zu betreiben, beleuchtet. Zudem werden die Auswirkungen der Eintragung in das Internationale Seeschifffahrtsregister sowie die rechtlichen Konsequenzen des Seeschifffahrtsanpassungsgesetzes untersucht. Ein zentraler Punkt ist die Frage, ob ein Seeschiff als Übertragungsobjekt für Betriebsübergänge gemäß § 613a BGB gilt. Auch das Internationale Privatrecht wird behandelt, insbesondere hinsichtlich der geltenden Rechtsordnung für Arbeitsverträge. Das Buch dient als zuverl

Compra de libros

Arbeitsrechtliche Folgen von Unternehmens-Umstrukturierungen in der deutschen Seeschiffahrt, Jan Glockauer

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña