Bookbot

Die Genese von Trendsportarten im Spannungsfeld von Sport, Raum und Sportstättenentwicklung

Más información sobre el libro

Trends im Sport sind als komplexe Phänomene zu verstehen, d. h. als gesellschaftliche Entwicklungen, die in Wechselbeziehung stehen mit den Anforderungen des Marktes oder mit technologischen Neuerungen. Bislang wurde das Phänomen Trendsport aber unter Vernachlässigung der Rahmenbedingungen lediglich punktuell behandelt. Die Interdependenz diverser Themen wie z. B. Raumplanung, Stadtentwicklung, Naturschutz, Bedarfsplanung, Objektplanung und Management zeigt aber, dass gerade im Zusammenhang mit Trendsport eine umfassende Reflexion erforderlich ist. Hierzu bedarf es entsprechender Analyseraster, die es ermöglichen, das „Neue“ wahrzunehmen und die Entwicklung langfristig darzustellen. Dabei ist der dynamische Prozess der Entwicklung von Trendsportarten durch eine Identifikations-, Analyse- und Prognosephase zu strukturieren, bevor die Konzeption erfolgt, die Lösungsmöglichkeiten aufzeigt und zur Entscheidungsfindung dient. Die Autoren arbeiten seit vielen Jahren in der Zielgruppe Analyse Konzeption (ZAK) GmbH interdisziplinär zusammen: Dr. Iris Sander beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Analyse der Bedarfe von Zielgruppen, Dr. Günter Breuer hat seinen Schwerpunkt im Bereich Sport, Raum und Sportstättenentwicklungsplanung.

Compra de libros

Die Genese von Trendsportarten im Spannungsfeld von Sport, Raum und Sportstättenentwicklung, Günter Breuer

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña