Bookbot

Regionalisierung europäischer Konsumkulturen im 20. Jahrhundert

Más información sobre el libro

Die seit den 1970er Jahren festgestellte „Wiederkehr des Regionalen“ hat auch die Konsumkultur in Westeuropa erfasst. Die Regionalisierung des Konsums wird zunehmend von Produzenten und Konsumenten wahrgenommen und zeigt sich im alltäglichen Konsum regionaler Spezialitäten, in Imagekampagnen von Wirtschafts- und Tourismusregionen sowie in der Werbung der Konsumgüterindustrie. Diese Entwicklung wird begleitet von Debatten über Tradition, nachhaltiges Produzieren und Konsumieren sowie dem Schutz geografischer Herkunftsangaben und regionaler Marken. Der vorliegende Band untersucht Kontinuitäten, Zyklen und Brüche in der Regionalisierungsgeschichte des 20. Jahrhunderts im Bereich der Konsumgüter. Er argumentiert, dass die aktuelle „Wiederkehr des Regionalen“ Teil einer längeren Geschichte von Regionalisierungen ist, die im 20. Jahrhundert eine eigene Dynamik entwickelte. Zudem wird die gängige Annahme relativiert, dass der Aufstieg der modernen Konsumkultur hauptsächlich durch de-regionalisierende Prozesse wie Nationalisierung und Globalisierung geprägt ist. Durch die Verknüpfung von allgemeinen und speziellen Aspekten sowie konsum- und regionsgeschichtlichen Ansätzen sollen Ähnlichkeiten und Unterschiede im intertemporalen und interregionalen Vergleich beschrieben und erklärt werden.

Compra de libros

Regionalisierung europäischer Konsumkulturen im 20. Jahrhundert, Hannes Siegrist

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña