
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Schule soll ein Lebensraum sein – für Schüler und Lehrer. Diese pädagogische Forderung weckt zahlreiche Assoziationen und wirft viele Fragen auf, da sie eine komplexe Beziehung zwischen Mensch und Raum voraussetzt. Die vorliegende Schrift greift diesen Problembereich auf und untersucht das Verhältnis zwischen Mensch und Raum aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive, basierend auf einem hermeneutischen Denkansatz. Ziel ist es, den Begriff des pädagogisch gestalteten Lebensraums theoretisch zu fundieren und Kriterien für seine Gestaltung zu benennen, konkretisiert am Beispiel der Außenanlagen einer Grundschule. Wesentliche Fragen sind: Wie ist das Beziehungsgeflecht zwischen Mensch und Raum charakterisiert? Welche Bedeutung hat der Raum für das menschliche Leben und für Erziehung und Bildung? Wie muss der Raum gestaltet sein, um bildungswirksam zu sein? Was können Schüler und Lehrer tun, um ihre Schule pädagogisch zu gestalten? Die daraus entwickelte Theorie eines pädagogisch gestalteten Lebensraums wird durch praktische Hinweise zur Um- und Neugestaltung von Außenanlagen ergänzt und dient als Raster zur Bewertung von Schulräumen. Die Zielgruppe umfasst neben Pädagogen auch Architekten und Bildungspolitiker, die an der Gestaltung von Schulen interessiert sind.
Compra de libros
Grundschule als pädagogisch gestalteter Lebensraum, Klaus Zierer
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.