Bookbot

Daten und Tabellen zum Familienrecht

Más información sobre el libro

Die 5. Auflage, Stand 1.8.2004, bietet umfassende Informationen, darunter die Düsseldorfer und Berliner Tabelle mit einem einführenden Beitrag zu den Änderungen vom 1.7.2003 sowie die Bremer Tabelle zum Vorsorgeunterhalt. Neu ist die „Bundeseinheitliche Struktur für unterhaltsrechtliche Leitlinien“ mit den aktuellen Richtlinien der OLGe, des KG und der SüdL. Zudem sind die 2. und 3. VO zur Änderung der Regelbetrag-Verordnung enthalten. Die Ländergruppeneinteilung ab 2004, die steuerrechtliche Behandlung von Unterhaltsleistungen an Angehörige im Ausland, sowie relevante Auszüge aus dem UVG, der Kindergeldregelung, dem BErzGG, WoGG und BAföG sind ebenfalls aufgeführt. Tabellen und Sozialdaten zum Versorgungsausgleich, einschließlich der neuen Barwertverordnung, werden präsentiert. Weitere Themen sind der Lebenshaltungskostenindex, Verbrauchergeldparitäten und Devisenkurse ausgewählter Länder sowie die Kaufkraft des Euro. Ein Literaturverzeichnis und ein Stichwortverzeichnis sind ebenfalls enthalten. Der Fokus liegt auf dem zunehmend wichtigen Sozialrecht, einschließlich Empfehlungen zur Heranziehung Unterhaltspflichtiger in der Sozialhilfe und zur Nutzung von Einkommen und Vermögen. Die Reform der Arbeitslosen- und Sozialhilfe („Hartz IV“) ist umfassend berücksichtigt, mit den Änderungen zum 1.1.2005, die optisch hervorgehoben sind. Auch die neuen Reformgesetze SGBII und SGBXII sind auszugsweise abgedruckt. Die Dokumente werden

Publicación

Compra de libros

Daten und Tabellen zum Familienrecht, Gerhard Kemnade

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña