Bookbot

Kinderpornografie im Internet

Más información sobre el libro

Im Gegensatz zur weichen Pornografie rückt harte Pornografie zunehmend in den Fokus des Strafgesetzgebers, insbesondere der Handel mit Kinderpornografie. Früher waren die Möglichkeiten zum Austausch solcher Inhalte begrenzt, doch die schnelle, unkontrollierte und anonyme Verbreitung über Internet und E-Mail hat die Nachfrage nach Kinderpornografie erleichtert. Die Globalität des Internets und die weltweite Verfügbarkeit der Inhalte erschweren die Verfolgung von Tätern erheblich, da viele unterschiedliche Rechtsordnungen betroffen sind und die Strafbarkeit oft unklar bleibt. Die Abhandlung beleuchtet die deutsche Rechtslage unter Berücksichtigung des Internationalen Strafrechts, beginnend mit den Prinzipien der Territorialität und des Weltrechts, insbesondere in Bezug auf den Erfolgsort von abstrakten Gefährdungsdelikten. Der Hauptteil analysiert die relevanten Strafnormen des deutschen Rechts, insbesondere § 184 StGB. Weitere Kapitel befassen sich mit der Verfolgbarkeit und Verantwortlichkeit der am Kommunikationsprozess beteiligten Personen sowie mit dem TDG, EGG und der Cybercrime-Convention des Europarates. Die Arbeit behandelt zentrale Fragen und Probleme zur Kinderpornografie im Internet und präsentiert verschiedene Ansichten klar und verständlich. Zudem werden an vielen Stellen eigene Lösungsvorschläge unterbreitet.

Compra de libros

Kinderpornografie im Internet, Sabine König

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña