
Parámetros
Más información sobre el libro
Immer mehr Psychologen erkennen, dass die Verhaltenswissenschaften mit hochkomplexen Systemen zu tun haben, was die Beschreibung einzelner Vorgänge erschwert. Das System mit seinen Vernetzungen ist oft schwer fassbar, da man nur das Verhalten beobachten kann, nicht jedoch die zugrunde liegenden Prozesse. Um wissenschaftlich arbeiten zu können, müssen Konstrukte entwickelt werden, die das Verständnis und die Forschung unterstützen. Diese Modelle sind zwar nicht das reale System, sondern Abbildungen, die helfen, ohne reduktionistisches Denken auszukommen. Dr. Bernhard Waszkewitz zeigt im ersten Teil dieser Arbeit, wie solche Modelle entstehen, indem er grundlegende Überlegungen zu Elementen, Komponenten und deren Verknüpfungen anstellt. Im weiteren Verlauf wendet er diese Systemkonzeption auf verschiedene Bereiche der Verhaltenswissenschaften an, etwa auf die menschliche Umwelt, Charakter und Persönlichkeit sowie soziale Systeme wie Gruppen und Gesellschaften. Die dabei gewonnenen Gemeinsamkeiten bilden die Grundlage zur Ermittlung von Verträglichkeiten und Unverträglichkeiten, mit denen beratende Praktiker konfrontiert sind. Es geht also nicht nur um Theorie, sondern auch um die praktische Anwendung der Forschung, ergänzt durch Beschreibungsprogrammtexte und zusätzliche Konstrukte zur vereinfachten Systembeschreibung.
Compra de libros
Kybernetische Konstruktkonzeption, Bernhard Waszkewitz
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.