Bookbot

Catalogus novus faunae Austriae

Autores

Más información sobre el libro

Österreich weist mit 16 Arten in 14 Gattungen eine hohe Vielfalt an Groß-Branchiopoden auf, was vor allem auf die biogeographische Situation des Landes zurückzuführen ist. Die Flussauen der March sowie die Region Neusiedler See – Seewinkel zeigen einen starken pannonischen Einfluss. Zudem sind Arten mit holarktischer und gesamteuropäischer Verbreitung sowie vereinzelt mediterrane Arten in Österreich anzutreffen. Bis auf eine Art (Lynceus brachyurus, Laevicaudata) wurden alle in Österreich dokumentierten Arten in den letzten zehn Jahren wieder nachgewiesen, wobei einige seit Jahrzehnten als verschollen galten. Dies bedeutet, dass fast ein Viertel der 68 europäischen Groß-Branchiopoden-Arten und zwei Drittel der 22 europäischen Gattungen auf weniger als einem Prozent der europäischen Landfläche vertreten sind.

Compra de libros

Catalogus novus faunae Austriae, Erich Eder

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña