Bookbot

Stadtentwicklung und Quartiermanagement

Autores

Más información sobre el libro

Das Buch bietet einen Überblick über die konzeptionellen und theoretischen Wurzeln des Quartiermanagements, das als strategisches Konzept der Stadtteilentwicklung dient. Die Autorin entwickelt ein idealtypisches Organisations- und Steuerungsmodell, das durch die Berücksichtigung intermediärer Organisationen Dialoge zwischen Lebenswelt und System fördert und einen Demokratisierungsprozess in der Stadtteilentwicklung unterstützt. Die Untersuchung des „Essener Modells Quartiermanagement“ liefert wichtige Impulse zur Konzept- und Qualitätsentwicklung sozialräumlicher Gestaltungsstrategien, basierend auf den langjährigen Praxiserfahrungen der Autorin. Gaby Grimm plädiert für eine Entrationalisierung von Stadtteil-Entwicklungsprozessen, die nicht vollständig planbar oder steuerbar sind. Die Kunst des Managements komplexer Handlungsfelder besteht darin, zentrale Aktionsorte und Akteursebenen zu identifizieren, sie zu verknüpfen und Zielkonflikte sowie Dilemmata über geregelte Verfahren aufzugreifen. Entscheidungsträger/innen und Praktiker/innen der sozialen Arbeit und Stadtentwicklung erhalten Anregungen zur Entwicklung lokalspezifischer Organisations- und Steuerungsstrukturen. Zudem wird ein konkreter Verfahrensvorschlag für Wirksamkeitsdialoge präsentiert, der die Entwicklung von Untersuchungsvorhaben zur Evaluation und Wirkungskontrolle ermöglicht.

Compra de libros

Stadtentwicklung und Quartiermanagement, Gaby Grimm

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña