
Parámetros
Más información sobre el libro
Vorbemerkungen Horst Möller, Vorwort Antoine Fleury, Les relations entre l`Allemagne et la Suisse : une perspective historique. I. Politische Perspektiven: Ruth Dreyfuss behandelt die historische Partnerschaft zwischen der Schweiz und Deutschland, während Richard von Weizsäcker persönliche Gedanken und Einschätzungen als Politiker und Zeitzeuge teilt. II. Politik und Diplomatie: Ilse Dorothee Pautsch analysiert die „Clearingmilliarde“ und die diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz. Eric Flury-Dasen beschreibt die Normalisierung der Beziehungen nach dem Krieg. Therese Steffen Gerber thematisiert die Schweizer Entschädigungswünsche im Kontext der Nichtanerkennung der DDR. Urban Kaufmann erläutert die Prinzipien der Anerkennung von Staaten durch die Schweiz. Hans Peter Mensing und Hanns Jürgen Küsters befassen sich mit Adenauer und der Deutschen Frage. Sacha Zala diskutiert die Problematik der deutschen Archive. III. Wirtschaft, Finanzen und Sicherheit: Werner Bührer und Mechthild Lindemann beleuchten die wirtschaftlichen Beziehungen in den 50er Jahren und das Entschädigungsabkommen von 1961. Patrick Halbeisen betrachtet die Finanzbeziehungen in der Nachkriegszeit, während Bruno Thoß die Sicherheitsbeziehungen zwischen Deutschland und der Schweiz analysiert. IV. Gesellschaft und Kultur: Hans Ulrich Jost untersucht die Haltung schweizerischer Intellektueller, Markus Schmitz die humanitär
Compra de libros
Die Schweiz und Deutschland 1945 - 1961, Antoine Fleury
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.