Bookbot

Heinrich Vedder's The Bergdama

Más información sobre el libro

Seit 1923 gilt die Monographie von Heinrich Vedder zu Volk und Kultur der namibischen Bergdama als Klassiker der afrikanistischen Ethnographie. Vor der Einwanderung der bantusprachigen Herero und der Vorherrschaft der khoisansprachigen Nama-Gruppen waren die Bergdama, neben den San, vermutlich die einzigen Bewohner Namibias. Ihre wirtschaftliche Organisation basierte auf Jäger-Sammler-Tätigkeiten sowie Gartenanbau und Kleinviehhaltung. Sie beherrschten die Kupfer- und Eisenverarbeitung. Diese Ethnie unterlag bald der politischen Dominanz der Einwanderervölker, jedoch nicht durch Vernichtung oder Verdrängung, sondern durch eine untergebene Integration. Adi Inskeep, eine südafrikanische Sozioanthropologin, befasste sich über zwanzig Jahre intensiv mit den Bergdama und sammelte während mehrerer Feldforschungsaufenthalte die verstreute Literatur zu dieser Ethnie. Das Werk besteht aus drei Teilen: Die Teile I und II enthalten den Originaltext von Vedder, übersetzt ins Englische und ergänzt durch einen textkritischen Apparat, der Unklarheiten interpretiert und die Aussagen im Licht aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen relativiert. Teil III, ausschließlich von Inskeep verfasst, stellt die Bergdama in den ethnischen Kontext Südafrikas und diskutiert deren Ethnogenese und Geschichte auf Basis eigener Forschungen und umfassender Literaturrecherchen. Diese beiden Bände werden als unverzichtbare Ressourcen für das Studium afrikanisc

Compra de libros

Heinrich Vedder's The Bergdama, Heinrich Vedder

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña