
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Annotation behandelt verschiedene Aspekte der Anerkennung innerhalb und zwischen Gruppen. Sie beginnt mit einer Einführung in das Thema und beleuchtet die Rolle des Ichs im Wir sowie die Triebkraft der Anerkennung für Gruppen. Anlässlich des 70. Jahrestags der Emigration von Sigmund Heinrich Foulkes wird dessen Einfluss gewürdigt. Es werden Überlegungen zur Anerkennung des Anderen in Bezug auf fremde Kulturen angestellt und die Herausforderungen von Migration und weiblicher Adoleszenz durch gruppenanalytische Erfahrungen thematisiert. Der Blick richtet sich auch auf Paare innerhalb von Gruppen und erinnert an Michael Lukas Moeller. Die Dynamik von Anerkennung in Institutionen wird durch die Analyse von Gruppenanalytischer Teamsupervision in kirchlichen Organisationen ergänzt. Ein Bericht über eine Großgruppe in Israel und die Themen Sexualität und Macht in Organisationen werden ebenfalls behandelt. Die Frage, ob psychiatrische Organisationen eine haltende Umwelt bieten können, wird aufgeworfen. Zudem wird eine Konfliktdimension in kulturell heterogenen Gruppen angesprochen, während Toleranz und Öffentlichkeit im Kontext des Anderen diskutiert werden. Schließlich wird die Beziehung zwischen Individuation und Gruppentherapie sowie die Rolle der Analytischen Psychologie in der Gruppenanalyse beleuchtet, gefolgt von einem Beitrag zur analytischen Gruppenpsychotherapie mit Adoleszenten. Ein Nachruf auf Jürgen Ott rundet die The
Compra de libros
"Ringen um Anerkennung in und zwischen Gruppen", Mohammad E. Ardjomandi
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.