Bookbot

IAS vs. HGB als Basis der ertragsorientierten Unternehmensbewertung

Más información sobre el libro

Durch den Beschluss der Europäischen Union zur verpflichtenden Anwendung der Rechnungslegungsvorschriften nach IAS im Konzernabschluss börsennotierter Unternehmen und der Entscheidung der Bundesregierung zur freiwilligen Veröffentlichung von IAS-Einzelabschlüssen kommt der Frage nach den Unterschieden zwischen den Rechnungslegungsvorschriften nach HGB und IAS vermehrt Bedeutung zu. Die vorliegende Arbeit greift dieses Thema auf und behandelt daneben auch die sich ergebenden Auswirkungen auf Plan-Bilanzen, Plan-Gewinn- und -Verlustrechnungen und Plan-Kapitalflussrechnungen sowie Änderungen in der ertragsorientierten Unternehmensbewertung unter deutschen Normen.

Compra de libros

IAS vs. HGB als Basis der ertragsorientierten Unternehmensbewertung, Stefan Marx

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña