Bookbot

Molekulare Grundlagen der Embryonalentwicklung für Studierende der Humanmedizin, Molekularmedizin und Biologie

Más información sobre el libro

Die Darstellung der molekularen Grundlagen entwicklungsbiologischer Prozesse richtet sich an Studierende der Humanmedizin, Molekularen Medizin und Biologie, die über embryologische Abhandlungen hinaus Informationen zu den zugrunde liegenden Mechanismen suchen. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Verständnis von Entwicklungsabläufen erheblich vertieft. Bereits im frühen Embryo zeigt sich eine bemerkenswerte Komplexität, die auf der Kommunikation zwischen Zellen basiert und differenzielle Genexpressionen auslöst, die Zellvermehrung, Zelltod, Zelldifferenzierung und morphogenetische Prozesse regulieren. Ein Verständnis dieser molekularen Mechanismen ist für angehende Mediziner unerlässlich, da auch Reparaturmechanismen im adulten Organismus den entwicklungsbiologischen Gesetzmäßigkeiten unterliegen. Die Embryologie hat sich zu einem zentralen Fach innerhalb der Medizin entwickelt. In der postgenomischen Ära sind die Analysen von Gen- und Proteinfunktionen entscheidend, insbesondere in der Gefäßentwicklung, die für Kardiologen und Angiologen von Bedeutung ist. Die Diskussionen über embryonale Stammzellen verdeutlichen die Aktualität dieser Forschungsrichtung. Diese Abhandlung bietet einen Zugang zur modernen entwicklungsbiologischen Forschung und stellt grundlegende Mechanismen sowie ausgewählte Organsysteme dar. Eine vollständige Aufzählung relevanter Gene und Signalwege wurde aus Platzgründen vermieden. Ein Teil der Original

Compra de libros

Molekulare Grundlagen der Embryonalentwicklung für Studierende der Humanmedizin, Molekularmedizin und Biologie, Bodo Christ

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña