
Parámetros
Más información sobre el libro
Der vom Autor entwickelte Ansatz des methodologischen Schemainterpretationismus wird auf die Arten und Typen des Bewusstseins sowie die Probleme der Philosophie des Geistes angewandt. Ergebnisse der Neuropsychologie, der neuesten Gehirnforschung und konnektionistischer oder neuronaler Netze werden im Hinblick auf Lernen, Gedächtnis, Repräsentation und „mentalen Gehalt“ betrachtet. Zudem führt die sprach- und sozialphilosophische „Gebrauchstheorie“ der Bedeutung zu einer differenzierten Auffassung von Bewusstseinsgehalten. Fragen zur Abhängigkeit, mentalen Verursachung und Thesen zur Willensfreiheit ermöglichen eine differenzierte Betrachtung, die über die bloße Illusion von Willensfreiheit hinausgeht. In der zweiten Hälfte wird das Thema der erlebten Qualitäten („Qualia“) und des „phänomenalen Bewusstseins“ behandelt. Erstmals wird eine umfassende Übersicht über verschiedene Bewusstseinstypen und -phänomene präsentiert, eine Tafel der Bewusstseinsarten, die unterschiedliche Zugangs- und Erlebnisweisen charakterisieren kann. Diese Tafel ordnet die Verfügbarkeit bewusster Inhalte und spezifische „Färbungen“ feiner als frühere Zweiereinteilungen. Das Buch bietet einen Überblick über die aktuelle Diskussion der Forschungsansätze und Deutungen aus Neurobiologie, Neuropsychologie und Neurophilosophie sowie der Philosophie des Geistes und dient als Lehrbuch zur Einführung in die Thematik.
Compra de libros
Bewusstsein als Schemainterpretation, Hans Lenk
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.