
Parámetros
Más información sobre el libro
Dieses Buch ist eine Sammlung von Aufsätzen des Autors aus den Jahren 1979 bis 2003, die sich mit der gesellschaftlichen Konstruktion von Gesundheit und Krankheit befassen. Es wird argumentiert, dass Körperzustände uns nicht direkt zugänglich sind und dass unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit immer auf einem kommunikativen Konstrukt basiert. Obwohl Gesundheit und Krankheit in der Realität existieren, bleibt ihre kognitive Unfassbarkeit bestehen, da jede Auseinandersetzung mit ihnen von gesellschaftlichen Einflüssen geprägt ist. Diese gesellschaftliche Existenz beeinflusst unseren Umgang mit Körperzuständen und widerlegt naive ontologische Vorstellungen. Die Medizin wird als soziale Wissenschaft betrachtet, da die soziale Welt alle Etikettierungen und Zuschreibungen prägt. Die Aufsätze untersuchen verschiedene Aspekte dieser sozialen Verursachungszusammenhänge, darunter soziale Krankheitsätiologie und die soziale Dimension des Gesundheitsbetriebs. Es wird betont, dass die soziologische Perspektive in der öffentlichen Diskussion über Gesundheit an Bedeutung gewinnen muss, um die naive Vorstellung zu vermeiden, dass individuelle Verantwortung allein ausreicht. Die These wird vertreten, dass Krankheit auch eine Folge gesellschaftlicher Prozesse ist, und es wird gewarnt, dass die Moderne an den Folgen ihrer eigenen Entwicklungen ersticken könnte.
Compra de libros
Krankheit und Gesundheit als gesellschaftliche Konstruktion, Jost Bauch
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.