
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Rahmen der Steuerplanung wird der Einsatz ausländischer Personengesellschaften für international tätige deutsche Unternehmen zunehmend wichtiger. Im Vergleich zu ausländischen Tochter-Kapitalgesellschaften bieten ausländische Tochter-Personengesellschaften oft erhebliche steuerliche Vorteile, insbesondere für grenzüberschreitend tätige deutsche Personengesellschaftsunternehmen. Auch inländische Kapitalgesellschaftskonzerne nutzen zunehmend hybride Rechtsformen im Ausland, um ihre Konzernsteuerquote zu senken. Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich, wenn das ausländische Recht eine abweichende Qualifizierung vornimmt. Das Buch beleuchtet diese Gestaltungsmöglichkeiten sowie potenzielle Fallstricke und basiert auf den Erfahrungen der Autoren aus ihrer Beratungspraxis. Es bietet eine detaillierte Darstellung der laufenden Besteuerung, der Vermeidung von Doppelbesteuerung, der Behandlung von Sondervergütungen, des doppelten Ausgabenabzugs und der Verlustnutzung. Zudem werden Veräußerungs- und Umwandlungsfälle sowie Fragen der Hinzurechnungsbesteuerung behandelt. Anhand von Beispielen wird das Verständnis vertieft. Trotz der praktischen Bedeutung ausländischer Personengesellschaften sind viele Fragen in der Rechtspraxis noch ungeklärt, und das Werk soll zur Diskussion beitragen.
Compra de libros
Ausländische Personengesellschaften im Unternehmenssteuerrecht, Tillmann Pyszka
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.