
Parámetros
Más información sobre el libro
Ein Journalist schmuggelt einen Totenschädel über den Balkan und reflektiert in 22 bizarren Berichten über seine Erlebnisse in der DDR und der Übergangsgesellschaft. Der Autor, Matthias Krauß, beschreibt, wie ihn ein Gesangsduo des Friedrichstadtpalastes bis in den sibirischen Schlamm begleitete und wie Weltraumfahrer Siegmund Jähn in einem Moment der Besinnung zu Wort kam. Wundersame Befehle zwangen ihn, den Himmel über der Uckermark in olympische Farben zu tauchen, und er sah keinen anderen Ausweg, als den Hitler-Stalin-Pakt abzuschreiben. Krauß erinnert daran, dass Österreich eine DDR-Publikation wegen „schädlicher Reizung der Lüsternheit“ auf den Index setzte und schildert seine erste Begegnung mit Westdeutschen in der rumänischen Drakula-Festung. Die Texte regen dazu an, unser Heute im Licht der damals verhandelten Themen zu reflektieren. Viele Ostdeutsche fühlten sich stärker mit der Welt verbunden als heute der „gewöhnliche Deutsche“. Krauß geht über die skurrilen Aspekte der DDR hinaus und thematisiert, wie das damals erworbene Weltwissen in der heutigen Zeit der Stagnation und Krise in Ostdeutschland produktiv genutzt werden kann. Ein Kaleidoskop skurriler, humorvoller und nachdenklicher Geschichten aus der DDR-, Wende- und Nachwende-Zeit.
Compra de libros
Der Wunderstaat, Matthias Krauß
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.