Bookbot

Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit

Autores

Más información sobre el libro

Der Begriff der Nachhaltigkeit hat sich als zentraler Leitbegriff in der internationalen Umweltpolitik etabliert, wobei seine Kernbedeutung in der langfristigen, ökologisch verträglichen Nutzung kritischer Bestände von Naturkapital liegt. Die Autoren postulieren die Möglichkeit, eine Theorie der Nachhaltigkeit zu entwickeln, und präsentieren ein Ebenenmodell als theoretische Grundlage. Dieses Modell dient der Begründung von Verpflichtungen gegenüber zukünftigen Generationen, orientiert an einem egalitär-komparativen Standard. Im weiteren Verlauf wird eine diskursrationale Wahl zwischen konkurrierenden Nachhaltigkeitskonzepten thematisiert, wobei ein Gesamturteil zugunsten der "starken Nachhaltigkeit" gefällt wird. Da in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie eine Analyse der Probleme, die mit der Übertragung des Kapitalbegriffs auf die belebte Natur verbunden sind, fehlt, wird ein neuer Ansatz zur Auffassung von Naturkapital entwickelt. In den politisch-praktischen Kapiteln wird aufgezeigt, dass es schlüssige Programme gibt, die die Erhaltung von Naturkapital mit dem Schutz und der Nutzung natürlicher Ressourcen in Einklang bringen. Anhand der Praxisfelder Naturschutz, Landwirtschaft, Fischerei und Klimapolitik wird erläutert, wie das gewählte Konzept erfolgreich und effizient umgesetzt werden kann.

Publicación

Compra de libros

Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit, Konrad Ott

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña