Bookbot

Der familienentlastende Dienst

Más información sobre el libro

Kaum ein Thema hat in der sozialen Arbeit so viele kontroverse Auseinandersetzungen ausgelöst wie die Qualitätsentwicklung und -sicherung. Angesichts sich ändernder Rahmenbedingungen, wie der Neufassung des § 93 BSHG und der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Lage in Deutschland, steht die soziale Arbeit vor der Herausforderung, ihre Angebote effektiver zu gestalten. Der Druck auf soziale Einrichtungen kommt vor allem von Geldgebern, die eine Kostensenkung bei sozialen Dienstleistungen fordern. Qualität bedeutet jedoch mehr als nur diese externe Motivation; der Begriff muss umfassender betrachtet werden. Die soziale Arbeit muss nun Qualitätsprogramme entwickeln und umsetzen, um den wachsenden Anforderungen von Geldgebern und Nutzern gerecht zu werden. Carsten Mayer untersucht, wie betriebswirtschaftliche Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in die soziale Arbeit, insbesondere in Familienentlastende Dienste (FED), integriert werden können. Ein FED sollte ein bedarfs- und bedürfnisorientiertes Angebot bereitstellen und sich an den Konzepten der Normalisierung und des Empowerments orientieren. Daher benötigt es ein Qualitätsprogramm, das diese Ziele unterstützt und überprüfbar macht. Wichtige Faktoren sind konzeptionelle Aspekte wie Organisation, Selbstverständnis und rechtliche Grundlagen sowie sozialpädagogische Handlungskonzepte wie Normalisierung, Empowerment und Case Management, die eine adäquate Einbettung

Compra de libros

Der familienentlastende Dienst, Carsten Mayer

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña