Bookbot

Verkehrsteilnahme und -erleben im Straßenverkehr bei Krankheit und Medikamenteneinnahme

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen verkehrsmedizinischen, verkehrspsychologischen und verkehrsbezogenen Daten älterer Verkehrsteilnehmer, basierend auf einer Befragung von 4.265 Personen ab 60 Jahren im Großraum Bonn. Auffällig ist die abweichende Häufigkeit von Krankheiten im Vergleich zum Mikrozensus, wo nur 23 % der Befragten an mindestens einer Krankheit leiden. In dieser Studie geben jedoch etwa 29 % an, eine und rund 46 % mehr als eine Krankheit zu haben, während knapp 25 % sich als gesund betrachten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zahl der kranken Personen in dieser Altersgruppe im Mikrozensus deutlich unterschätzt wird. Zentrale Ergebnisse der Befragung sind: Zwei von drei Personen haben mindestens eine Krankheit, fast jeder Zweite leidet an mehreren Krankheiten. Ein Drittel hat Herzprobleme und Bluthochdruck, fast die Hälfte ist in der Beweglichkeit eingeschränkt, und jeder Fünfte klagt über Schlafstörungen. Das Risiko eines Autounfalls ist für Personen mit mehr als einer Krankheit 2,6-mal höher als für Gesunde. Mit zunehmendem Alter und bei Krankheiten verändert sich das Fahrverhalten hin zu mehr Sicherheit, jedoch schränken Personen mit neurologischen Erkrankungen ihre Fahrgewohnheiten nicht ausreichend ein. Diese Ergebnisse weisen auf eine Risikogruppe hin, die in der zukünftigen Forschung mehr Beachtung finden sollte.

Compra de libros

Verkehrsteilnahme und -erleben im Straßenverkehr bei Krankheit und Medikamenteneinnahme, Hardy Holte

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña