
Más información sobre el libro
Während der sechzehnjährigen Regierungszeit Helmut Kohls entwickelte sich die Europapolitik zunehmend zu einem Aushängeschild der christlich-liberalen Koalition und des Bundeskanzlers. Dank des Engagements der deutschen Regierung konnte sich die Europäische Gemeinschaft von einem zerstrittenen Staatenbund zu einer Europäischen Union weiterentwickeln und beachtliche Integrationsfortschritte erzielen. Das Buch untersucht, inwiefern die Integrationsbereitschaft der Bundesregierung vom politischen Umfeld geprägt wurde und welche äußeren Faktoren entscheidend dafür waren, dass sie in die Abgabe souveräner Rechte einwilligte oder diese Zustimmung verweigerte. Die einzelnen Etappen der Integrationspolitik zwischen 1982 und 1998 werden systematisch analysiert, um ein Gesamtbild der deutschen Europapolitik in der Ära Helmut Kohl zu zeichnen. Henrik Meyer, geboren 1972 in Hamburg, studierte Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität zu Münster und absolvierte zwischen 2000 und 2001 Europäische Studien in Krakau. Dieses Buch ist seine Dissertationsarbeit am Institut für Politikwissenschaft bei Professor Dr. W. Woyke in Münster. Derzeit arbeitet Meyer als wissenschaftlicher Referent bei einem Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
Compra de libros
Deutsche Europapolitik unter Helmut Kohl, Henrik Meyer
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.