Bookbot

Leipzig im Mittelalter

Befunde um 1300

Más información sobre el libro

Um 1300 war Leipzigs Stadtwerdungsprozess im Wesentlichen abgeschlosssen, was für den Leipziger Geschichtsverein, das Institut für Territorialgeschichte der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und die Arbeitsgemeinschaft für sächsische Kirchengeschichte auf einem Kolloquium Ende 2003 Zielpunkt für eine Bestandsaufnahme der bisherigen Forschungsergebnisse zu Leipzigs Frühzeit seit der Stadterhebung im 12. Jahrhundert war, die hier nun als »Leipziger Heft« vorgelegt wird. Aus dem Inhalt: Stefan Koch: Ergebnisse der Archäologie. Henning Steinführer: Vom Werden einer Stadt. Die Entwicklung der Leipziger Verfassungsverhältnisse bis in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts. Enno Bünz: Stadtsiegel und Stadtwerdung. Zum ältesten Leipziger Stadtsiegel von 1287. Markus Cottin: Auf dem Weg zur Landesherrschaft – Leipzig in den Auseinandersetzungen zwischen Merseburger Bischöfen und Wettinern. Jens Bulisch: Die Kirchenorganisation Leipzigs um 1300 Anne-Katrin Köhler: Leipziger Klöster um 1300. Monika Linder: Die Handschriften des Augustiner-Chorherrenstifts St. Thomas zu Leipzig um 1300 – eine Spurensuche. Christian Mai: Kunst und Kultur in Leipzig um 1300

Compra de libros

Leipzig im Mittelalter, Henning Steinführer

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña