Bookbot

Das Alterseinkünftegesetz in der Praxis

Más información sobre el libro

Das Alterseinkünftegesetz wird oft in der Personal- und Abrechnungspraxis unterschätzt, da es zunächst nur mit der Versteuerung von Renten assoziiert wird. Eine genauere Analyse zeigt jedoch, dass das Gesetz zahlreiche Neuregelungen enthält, die erhebliche Auswirkungen auf den Personalbereich haben werden, und zwar ab dem 1. Januar 2005. Diese Broschüre beleuchtet rechtzeitig vor Inkrafttreten die Änderungen und deren Auswirkungen. Insbesondere werden die Schnittstellen zum Altersvermögensgesetz in Verbindung mit der betrieblichen Altersvorsorge behandelt. Die Leser werden mit den praktischen Konsequenzen unter Berücksichtigung des Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts vertraut gemacht. Es werden komplexe Fragen beantwortet, darunter: Unterschiede bei der Abrechnung von Beiträgen zu umlagefinanzierten Systemen, die Übernahme der Altersvorsorge des Vor-Arbeitgebers bei Neueintritt, Bedingungen für die Abfindung einer Firmenrente, und was passiert, wenn ein Arbeitnehmer nicht erklärt, dass er die Pauschalversteuerung einer bestehenden Direktversicherung wünscht. Zudem werden Aspekte wie der neue Freibetrag in § 3 Nr. 63 EStG, die Möglichkeit der pauschalen Versteuerung über den Freibetrag hinaus, sowie die Fortführung der betrieblichen Altersvorsorge durch den Arbeitnehmer behandelt.

Publicación

Compra de libros

Das Alterseinkünftegesetz in der Praxis, Thomas Fromme

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña