
Parámetros
Más información sobre el libro
Thomas Kurtz analysiert, dass der Beruf weiterhin eine bedeutende analytische Kategorie des Sozialen darstellt. Als eine Form struktureller Kopplung in der Moderne ist der Beruf ein Schlüssel zur Entschlüsselung des Bauprinzips der modernen Gesellschaft. Mit Émile Durkheim und Max Weber finden sich bereits grundlegende Überlegungen zu einer Soziologie des Berufs, wobei beide Autoren der Kategorie des Berufs eine zentrale Rolle in der Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft zuschreiben. Diese kategoriale Verbindung zwischen Beruf und Gesellschaft bildet den Ausgangspunkt der Analyse. Der Text versteht sich weniger als berufssoziologische Analyse, sondern als Beitrag zu einer soziologischen Theorie der Gesellschaft. Der Beruf wird als eine Form struktureller Kopplung betrachtet, die die gesellschaftliche Schnittstelle markiert, an der soziale Ungleichheiten sichtbar werden und Aspekte der Wissensgesellschaft zum Tragen kommen. Die Analyse thematisiert die Bedeutung der symbolisch generalisierbaren 'Form Beruf' für Individuen, Organisationen und die Funktionssysteme der Gesellschaft. Der Beruf wird nicht nur in seiner alltagsweltlichen Verbindlichkeit oder als Kategorie der Wirtschaftsstatistik betrachtet, sondern als Muster gesellschaftlicher Sinndeutung.
Compra de libros
Die Berufsform der Gesellschaft, Thomas Kurtz
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.