
Parámetros
Más información sobre el libro
Supply Chain Management (SCM) bezeichnet die optimale Koordination der Material- und Informationsflüsse über den gesamten Wertschöpfungsprozess, um diesen effektiv und effizient zu gestalten. Es handelt sich nicht um eine einfache Lieferkette, sondern um ein komplexes Netzwerk von Beziehungen, das sich kontinuierlich an den Markt anpasst. Eine zentrale Rolle spielt die IT, die mit SCM-Anwendungen den Planungs- und Entscheidungsprozess unterstützt. Wichtige Themen sind die Optimierung von Beständen, Vendor Managed Inventory (VMI), Forecasting, Integration von Internetapplikationen (B2B, B2C), sowie Business-Intelligence-Anwendungen und Key Performance Indicators (KPI). Typische Fragestellungen umfassen die Identifizierung von Entwicklungstrends, die Wahl zwischen Standard- oder Individuallösungen, Best-of-Breed- oder Single-Source-Strategien bei der Herstellerauswahl und die Ermittlung neuer Einsatzmöglichkeiten durch technische Fortschritte. Auch die Erfahrungen mit bestehenden Systemen und notwendige Anpassungen werden thematisiert. In HMD-Heft 243 werden diese Aspekte behandelt und aktuelle praxisorientierte Beiträge zu Grundlagen, Strategien, Methoden und Techniken des SCM sowie Erfahrungsberichte aus der betrieblichen Praxis präsentiert.
Compra de libros
Supply chain management, Knut Hildebrand
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.