
Más información sobre el libro
Deutsche und polnische Forscher analysieren die deutsch-polnischen Beziehungen seit dem Regierungswechsel in Berlin 1998 bis zum Beitritt Polens zur Europäischen Union. Diese Zeitspanne stellt einen epochalen Wendepunkt für beide Staaten dar, nicht nur auf bilateraler Ebene, sondern auch im europäischen Kontext. Polens NATO- und EU-Mitgliedschaft bringt erstmals beide Länder in dieselben Bündnisstrukturen und fördert gemeinsame Werte und Ziele. Dennoch haben internationale Ereignisse unterschiedliche Prioritäten in der Außen- und Sicherheitspolitik hervorgebracht. Zudem führen innere Probleme in beiden Ländern dazu, dass nach einer Anfangsphase des Aufbaus von „guter Nachbarschaft“ nun die anspruchsvollere Phase der Umsetzung einer „Interessengemeinschaft“ beginnt. Trotz unterschiedlicher Perspektiven auf die aktuelle Realität teilen die Autoren die grundlegende Sorge, dass gegenseitige Loyalität und vertrauensvolle Zusammenarbeit die Basis für die bilateralen Beziehungen im europäischen Rahmen bilden müssen.
Compra de libros
Nachbarn auf Distanz, Anna Wolff
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.