
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Betonbau entwickelte sich im 20. Jahrhundert zur bedeutendsten Bauweise, beeinflusst durch die Formbarkeit des Materials, seine Beständigkeit, universelle Verfügbarkeit und niedrigen Kosten. Besonders entscheidend war die Verbindung von Beton mit Betonstahl, insbesondere vorgespanntem Spannstahl. Der vorliegende Band bietet einen Einblick in die Entwicklung und Grundlagen des Betonbaus. Zahlreiche Illustrationen und farbige Fotos zeigen die Vielfalt der Bautechnik und beeindruckende Bauwerke. Der erste Teil behandelt den geschichtlichen Hintergrund bis zum 20. Jahrhundert, einschließlich der Wurzeln im Lehm- und Mauerwerksbau Mesopotamiens und dem römischen Betonbau. Wichtige Entwicklungsschritte der Baustatik sowie die Entstehung von Zement und Eisen im 19. Jahrhundert werden aufgezeigt, insbesondere die Arbeiten von J. Monier und F. Hennebique. Im zweiten Teil werden die grundlegenden Eigenschaften von Beton und Bewehrung sowie das Tragverhalten von Stahlbetonbauteilen erklärt, auch für Nichtfachleute. Der dritte Teil widmet sich dem Entwurf und der Projektierung von Betontragwerken und präsentiert herausragende Beispiele, vor allem aus der Schweiz, ergänzt durch internationale Bauwerke. Die Texte sind knapp gehalten, um Raum für eigene Entdeckungen zu lassen, während Abmessungen und Details im Bildmaterial zu finden sind. Die angeführte Literatur ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung.
Compra de libros
Ingenieur-Betonbau, Peter Marti
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.