Bookbot

Dynamik im Unternehmenssektor: Theorie, Empirie und Politik

Más información sobre el libro

Die Unternehmensdynamik steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes des Round Table Mittelstand, der ein Thema der mittelstandspolitischen Diskussion aufgreift, das seit den 1990er Jahren wieder an Bedeutung gewonnen hat. Diskutiert werden Fragen rund um das Gründungs- und Liquidationsgeschehen, einschließlich Bestandsaufnahmen des Gründungsgeschehens in der Volkswirtschaft und ausgewählten Sektoren. Es werden theoretische und empirische Bestimmungsfaktoren von Unternehmensgrößenstrukturen, Selbständigenquoten sowie die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Gründungen behandelt. Der Beschäftigungsbeitrag neu gegründeter Unternehmen und die wirtschaftspolitische Unterstützung der Unternehmensgründungen stehen ebenfalls im Fokus. Der Band beinhaltet neun Beiträge, die Entwicklungen aus breiter Perspektive beleuchten und für Praxis, Politik, Forschung und Lehre von Interesse sind. Neben grundlegenden Überlegungen zur Gründungsforschung wird neueste Evidenz zur Unternehmensdynamik im Handwerk präsentiert. Ein oft vernachlässigter Aspekt ist die Ausdifferenzierung und die sich wandelnden Strukturen der Selbständigkeit, insbesondere der Trend zu Ein-Personen-Unternehmen und Teilzeitselbständigkeit. Zudem wird der politische Aspekt der Unternehmensdynamik durch eine Analyse der regionalen Gründungsförderung in Deutschland behandelt.

Compra de libros

Dynamik im Unternehmenssektor: Theorie, Empirie und Politik, Friederike Welter

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña