
Parámetros
Más información sobre el libro
In der Homer-Forschung wird seit langem diskutiert, welche Haltung der Ilias-Dichter gegenüber den Kriegsparteien einnimmt: Ist die Darstellung progriechisch, neutral oder protroianisch? Diese Arbeit untersucht die Charakterisierung von Troianern und Griechen in der Ilias durch eine systematische vergleichende Analyse. Der Fokus liegt auf den Schlachtschilderungen, die typische Geschehensabläufe wie Angriff, Verteidigung, Flucht und Verfolgung zeigen. Diese Szenen bringen Angehörige beider Parteien in ähnliche Grundsituationen und lassen sich durch wiederkehrende Bauelemente wie Nachrufe auf sterbende Krieger, Gleichnisse und Kampfparänesen charakterisieren. Die Arbeit analysiert diese Bauelemente detailliert. Ein erster Teil widmet sich größeren Darstellungseinheiten wie Gleichstands-, Rückzugs- und Fluchtphasen und untersucht, wie der Erzähler griechische und troianische Erfolge sowie Niederlagen akzentuiert. Der zweite Teil beleuchtet die Einzelkampfszenen, in denen typische Verhaltensweisen der Troerpartei im Vergleich zu ihren Gegnern sichtbar werden. Diese Analyse trägt dazu bei, ein differenziertes Bild der Kriegsparteien und ihrer Darstellung im Epos zu entwickeln.
Compra de libros
Feinde - Gegner - Opfer, Magdalene Stoevesandt
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.