Bookbot

Globale Ungleichheiten

Más información sobre el libro

In diesem Band sollen die unterschiedlichen Weisen untersucht werden, in denen soziale Ungleichheiten in den Medien und den sich verändernden Formen der Alltagskultur kodiert und reproduziert werden. Zugleich soll es aber auch um die verschiedenen Formen der Subversion solcher Mechanismen gehen, wie etwa den Versuchen oppositioneller Bewegungen sich für ihre politische Arbeit Aspekte der globalen Kulturindustrie kritisch anzueignen. Inhalt: - Kapitalismus(kritik) und Ungleichheit - Ein Nachruf von Theotonio dos Santos - Das eindundzwanzigste Jahrhundert wird ein Asiatisches sein - Über die Gründe global zunehmender Armut und Ungleichheit -- oder warum der "Matthäus Effekt" (dem der hat, dem wird gegeben) vorherrscht - Von der Ungleichheit des globalen Naturverbrauchs - Die Rolle des internationalen Finanzsystems bei der Inwertsetzung, Zerstörung und Umverteilung der natürlichen Ressourcen des Südens - Wie nationale Souveränität zu Markte getragen wird - Die Europäische Union: eine neue Supermacht mit imperialen Ambitionen? - Auf dem Weg zur finalen Krise des Kapitalismus? Weltsystemtheoretische Beiträge zur neuen Debatte um Imperialismus - Was für eine Europäische Verfassung? - Gegen diesen EU Verfassungsvertrag - Die Wiederkehr des Verdrängten am Beispiel des Ekels. Zum Betrachten der Folterbilder aus Abu Ghraib.

Compra de libros

Globale Ungleichheiten, Elmar Altvater

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña