Bookbot

Anteilsgewährpflicht im Umwandlungsrecht?

Más información sobre el libro

Die Gewährung von Anteilen als Gegenleistung für Vermögensübertragungen ist ein zentrales Thema bei Verschmelzungen, Auf- und Abspaltungen sowie Ausgliederungen nach dem Umwandlungsgesetz. Es stellt sich die Frage, ob Anteile gewährt werden müssen, in welchem Umfang dies geschehen sollte und welche Anteile an den neuen Rechtsträgern verwendet werden können. Der Autor, ein erfahrener Praktiker im Umwandlungsrecht, beleuchtet diese Fragen aus der Perspektive der beteiligten Anteilsinhaber und Gläubiger in verschiedenen Umwandlungsszenarien. Er analysiert insbesondere Konzernkonstellationen und Sonderfälle, wobei er den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Literatur umfassend darstellt. Praktiker profitieren von Beispielen und Formeln zur Berechnung der erforderlichen Beteiligungen sowie möglicher Kapitalerhöhungen oder -herabsetzungen. Behandelt werden Vermögensübertragungen bei Mutter- und Tochtergesellschaften, Schwestergesellschaften und bei Fällen mit eigenen oder treuhänderisch gehaltenen Anteilen. Zudem werden nicht verhältniswahrende Umwandlungen, Sanierungsfälle und Mitgliederwechsel während der Umwandlung thematisiert. Der Autor erweitert die Betrachtung auf Personengesellschaften und Mischfälle, was die Praxisrelevanz des Werks unterstreicht. Er argumentiert überzeugend, dass die Gewährung von Anteilen nicht zwingend für die Verschmelzung oder Spaltung erforderlich ist, sondern primär den Anteilsinhabern als Ausgleic

Compra de libros

Anteilsgewährpflicht im Umwandlungsrecht?, Markus Huber

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña