Bookbot

Das eine Wort Gottes zwischen den Zeiten

Die Wirkungsgeschichte der Barmer Theologischen Erklärung vom Kirchenkampf bis zum Fall der Mauer

Parámetros

Páginas
326 páginas
Tiempo de lectura
12 horas

Más información sobre el libro

Die Barmer Theologische Erklärung richtete sich zu Beginn des Kirchenkampfes in den 30er Jahren gegen den »theologischen Modernismus« der Deutschen Christen. Nach dem Rückgang der Friedensbewegung in den 80er Jahren wird sie von vielen als unmodern und irrelevant wahrgenommen, was ihrer »christologischen Konzentration« zugeschrieben wird. Dies wirft die Fragen nach der »Modernität« und »Kontextualität« der Erklärung sowie ihrer Christologie auf. Diese Begriffe werden unter Berücksichtigung von Ernst Troeltschs klassischem Moderne-Begriff untersucht. Troeltschs Analyse der Dilemmata der modernen Gesellschaft und der christlichen Religion führt zu einer umfassenden Destruktion des christologischen Dogmas. Karl Barth, der Hauptautor der Erklärung, hat diese Anfragen Troeltschs bei der Abfassung im Blick gehabt und entwickelte seine Christologie anders. Dadurch erweist sich die Erklärung als überraschend kontextuell und modern. Dies gilt jedoch nicht immer für spätere Auslegungen im Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit, wo die Interpretationen von lutherischem Konfessionalismus bis zur Befreiungstheologie reichen. Diese Vielfalt deutet auf den systematischen Ertrag der Erklärung hin, der eine christologisch fundierte funktionale Theorie der Kirche und eine hermeneutische Durchbrechung objektivistischer Wahrheitstheorien umfasst. Somit bietet die Erklärung Anstöße für eine gesprächsoffene protestantische Identität im (post)mo

Compra de libros

Das eine Wort Gottes zwischen den Zeiten, Manuel Schilling

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña