
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Kommentar wurde von erfahrenen Chirurgen verfasst und zielt darauf ab, eine objektive Entgeltzuordnung für Chirurgen, Patienten und Kostenträger basierend auf aktuellen Leitlinien zu ermöglichen. Er adressiert die Lücken in der GOÄ, die durch den Fortschritt in der operativen Therapie entstanden sind, und bietet Lösungen für die unzureichende Berücksichtigung moderner Verfahren und den Operationsumfang bei komplexen Eingriffen. Diese Problematik hat seit der letzten Novellierung der GOÄ im Jahr 1996 zugenommen, was oft zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führt. Die GOÄ von 1982 basierte auf dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab Ärzte (EBM) von 1978, und die letzte grundlegende Neufassung betraf nur bestimmte Abschnitte, während das Kapitel „Operative Leistungen“ unverändert blieb. Dadurch sind die aktuellen GOÄ-Leistungen weitgehend veraltet und spiegeln den Fortschritt in der operativen Medizin der letzten 25 Jahre nicht wider. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat auf diese Regelungslücke hingewiesen, weshalb der Kommentar auch eine gerichtlich geforderte Lösung bietet: Es ist die Aufgabe der ärztlichen Verbände und der Ärztekammer, moderne Operationsverfahren angemessen abzurechnen, auch wenn sie in der GOÄ nicht abgebildet sind.
Compra de libros
GOÄ-Kommentar für komplexe viszeralchirurgische Eingriffe, Christoph Gebhardt
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.