Bookbot

Europäische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung

Más información sobre el libro

Die friedliche Bewältigung der neuen Phase der Globalisierung erfordert eine partnerschaftliche wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit auf der Grundlage universell akzeptierter Mindestnormen. Im Gegensatz dazu gewinnt das US-amerikanische Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell zunehmend Einfluss, während andere wirtschaftliche Großregionen kein vergleichbar geschlossenes Modell entwickeln konnten. Ein Hauptgrund dafür ist die Fokussierung auf die Kritik des US-Modells und das Fehlen positiver Formulierungen eigener Modellvorstellungen. Die Europäische Union trägt aufgrund ihrer wirtschaftlichen Stärke und politischen Organisation eine besondere Verantwortung. Eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, die auf historischen und kulturellen Traditionen basiert, könnte nicht nur die Entwicklung innerhalb Europas fördern, sondern auch die globale Zusammenarbeit stärken. Inhaltlich behandelt das Werk verschiedene Aspekte, darunter die eurozentrische Perspektive, europäische Identitätsfindung aus wirtschaftsethischer Sicht, die Zukunft des europäischen Wirtschaftsstils in der Globalisierung, die Rolle des öffentlichen Sektors, Konturen einer europäischen Wirtschaftspolitik sowie die Bedeutung von Unternehmen und Zivilgesellschaft. Zudem werden die europäische Sozial- und Umweltordnung sowie die Verbindung zwischen Verfassung und Lissabon-Strategie im Kontext eines europäischen Wirtschaftsmodells erörtert.

Compra de libros

Europäische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, Erich Hödl

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña