Bookbot

Der Erwerb von Lese- und (Recht-)schreibkompetenz

Parámetros

Más información sobre el libro

Der vorliegende Band (Nr. 22) der Schriftenreihe der Pädagogischen Akademie des Bundes Oberösterreich ist ein Lehrbuch für Lehrer und Studierende. Klare Systematik und enger Praxisbezug sind die wichtigsten Charakteristika des hinter diesem Band liegenden Konzeptes - im Gegensatz dazu steht die teilweise unglaubliche konzeptuelle Verwirrtheit, die in dieser Thematik herrscht. Durch komprimierte Darstellung sind alle Zusammenhänge in Kürze fassbar: - die Bedeutsamkeit der Lese- und Rechtschreibkompetenz - die Problematik der Klassifizierung - psycho-physiologische Funktionen des Lese- und Schreibprozesses - Analyse von Rechtschreibprozessen - eine 12-wöchige Planung als Konzept zu einem basisorientierten Weg des Schreibenlernens in der Eingangsphase einer integrierten Eingangsstufe mit graphomotorischen Übungen und vielen praxisorientierten Impulsen - Evaluation des Lese- und Schreibprozesses in einer ersten Klasse, erstes Halbjahr - Nahtstelle Kindergarten - Schule - Schreibenlernen und graphomotorische Probleme - Schreibenlernen als Veränderung der Schultradition - Lerntypen und ihre Bedeutsamkeit

Compra de libros

Der Erwerb von Lese- und (Recht-)schreibkompetenz, Johannes Pögl

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña