
Más información sobre el libro
Welche Konfliktpotentiale liegen im demographischen Wandel? Sind Generationengerechtigkeit und Generationenverträglichkeit als Leitbegriffe haltbar? Begriffe wie Generationenkonflikt und Generationensolidarität prägen die öffentliche Diskussion, obwohl die Beziehungen zwischen den Generationen oft besser sind, als diese Begriffe suggerieren. Doch wie wird sich dies entwickeln, wenn die ältere Generation zur Mehrheit wird und weniger Jüngere für immer mehr Ältere finanzielle Leistungen erbringen müssen? Was bedeutet es, wenn Generationengerechtigkeit und Generationenverträglichkeit zentrale Ziele für gesellschaftliche und politische Entwicklungen sind? Müssen ältere Menschen, die länger vital bleiben, nicht im Sinne der Generationensolidarität einen besonderen Beitrag leisten? Die zukünftigen Beziehungen zwischen den Generationen und eine angemessene Generationenpolitik sind entscheidend für eine friedliche, soziale und liberale Gesellschaft. Experten aus verschiedenen Disziplinen erörtern diese Themen und skizzieren Ansätze für einen neuen Generationenvertrag. Beiträge thematisieren unter anderem Generationsbeziehungen in der Literatur, historische Konflikte, aktuelle Herausforderungen und politische Perspektiven des Generationenvertrags sowie die Rolle von Familie und Solidarität in diesem Kontext.
Compra de libros
Der neue Generationenvertrag, Helmut Bachmaier
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.