
Parámetros
Más información sobre el libro
Warum redet das Mädchen nicht im Kindergarten? Warum schweigt der Junge in der Schule? Selektiv mutistische Kinder können sprechen, tun dies aber nicht in bestimmten Situationen. Nitza Katz-Bernstein erläutert die verschiedenen Arten von Mutismus und grenzt sie von anderen (Sprach-)Störungen ab. Sie definiert die Störung, beschreibt ihr Erscheinungsbild und die Diagnose. Die Autorin stellt anschaulich mögliche Therapieformen dar und zeigt, wie Behandlungsstunden gestaltet werden können, indem sie unterschiedliche Zugänge und Methoden aus dem psychotherapeutischen und sprachtherapeutischen Bereich kombiniert. Zunächst erklärt sie den Aufbau einer nonverbalen und später einer verbalen Kommunikation. Auch die Frage, ob und ab wann es sinnvoll ist, die Eltern von der Therapie auszuschließen, wird behandelt. Die Inhalte umfassen theoretische Zugänge zu (selektem) Mutismus, entwicklungspsychologische Aspekte, Diagnostik und Koordination, therapeutische Zugänge und Wirkfaktoren, nonverbale Kommunikation, den Aufbau verbaler Kommunikation sowie die Zusammenarbeit mit Angehörigen und Fachpersonen. Es werden Methoden wie die Arbeit mit Puppen, Märchenheften, Tonbändern und Rollenspielen beschrieben. Der Fokus liegt auf der Generalisierung des Sprechens, der Bewältigung von Krisen und Widerständen sowie der Evaluation und dem Abschied am Ende der Therapie.
Compra de libros
Selektiver Mutismus bei Kindern, Nitza Katz Bernstein
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí