Bookbot

Die Sprache der Opfer

Más información sobre el libro

Keine Naziuntat wurde in den Nachkriegsjahrzehnten so stark aus dem Bewusstsein der deutschen Gesellschaft verdrängt wie die Versklavung von über zehn Millionen Europäern während des Zweiten Weltkrieges auf deutschem Reichsgebiet. Die meisten der damals Geschundenen sind bereits verstorben. Unter den Überlebenden sind jene, die als Kinder in deutschen Zwangsarbeitslagern litten, oft schon im Alter von sieben oder acht Jahren. Diese Kinder wurden von deutschen Bürokraten nicht erfasst, was es ihnen heute erschwert, den für Entschädigungen erforderlichen Nachweis zu erbringen. Die Vereinigung ehemaliger minderjähriger Gefangener des Faschismus in den GUS-Staaten vertritt 550.000 Männer und Frauen, von denen viele keine Entschädigung erhalten werden, obwohl sie als Sklavenkinder in Industrie- und Reichsbahnlagern ausgebeutet wurden und hungern mussten. Einige deutsche Städte und Gemeinden, die sich rechtzeitig mit ihrer Geschichte der Zwangsarbeit auseinandersetzten, konnten Plausibilitätserklärungen ausstellen, während andere Kommunen weder den Opfern noch den Stiftungen der GUS-Staaten oder Anfragen anderer Städte antworteten.

Compra de libros

Die Sprache der Opfer, Gisela Schwarze

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña