Bookbot

Der Universitätsbau in der Zweiten Republik

Más información sobre el libro

Der Universitätsbau ist ein entscheidender Indikator für die Entwicklung der Universitäten und ihren gesellschaftspolitischen Stellenwert. Diese Untersuchung beleuchtet die grundlegenden Voraussetzungen für die Wissenschaften und Künste an den österreichischen Universitäten und analysiert die gegenwärtige Situation sowie die Bedürfnisse der Institutionen. Die wichtigsten Quellen sind die Akten des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Das Werk richtet sich an Institutionen, die sich mit Universitätsbauten befassen, sowie an Leser, die sich für die Geschichte der Zweiten Republik, Architekturgeschichte und die Kulturgeschichte Österreichs interessieren. Eine Buchbesprechung hebt hervor, dass das Werk ein zentrales Thema der Universitätsgeschichte behandelt, das oft von Raumnot geprägt ist. Es wird als wertvolles Handbuch zur neuesten Geschichte des österreichischen Universitätsbaus beschrieben und bietet eine Fülle von Fakten in einem angenehm lesbaren Stil. Dank des breiten Zugangs zu Archiven kann der Autor präzise Beschreibungen der Abläufe und eine klare Analyse der Baupolitik liefern. Ergänzt wird das Buch durch Abbildungen, Grafiken, eine chronologische Auflistung der Bauvorhaben sowie ein Quellen- und Literaturverzeichnis.

Compra de libros

Der Universitätsbau in der Zweiten Republik, Elmar Schübl

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña