El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die ostasiatische Porzellansammlung der Wittelsbacher gehört zu den bedeutendsten ihrer Art in Europa. Über 500 Porzellane aus China und Japan sind in der Ostasiensammlung sowie in den fürstlichen Prunkräumen der Residenz München zu sehen. Sie stammen vorwiegend aus der Zeit der Chinamode um 1700, als chinesisches Porzellan besonders hoch geschätzt wurde. Die vielfältigen Formen und Motive geben einen lebendigen Einblick in die ostasiatische Ästhetik und Geisteswelt. Sie zeugen gleichzeitig von wirtschftlichem und küstlerischem Austausch zwischen China, Japan und Europa in der damaligen Zeit.
Compra de libros
Die ostasiatische Porzellansammlung der Wittelsbacher in der Residenz München, Friederike Ulrichs
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.