
Más información sobre el libro
In den Jahren 2004 und 2005 fanden Gedenkveranstaltungen statt, die an bedeutende Kriegsgeschehnisse vor 60 Jahren erinnerten, darunter die Ardennenoffensive am 16. Dezember 1944 und die Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945, die das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft markierte. Die Ardennenoffensive folgte auf die alliierte Invasion in Frankreich im Juni 1944 und die Kesselschlacht von Falaise im August 1944, die als das Stalingrad des Westens gilt. Nur Reste deutscher Divisionen konnten sich auf den Westwall zurückziehen. Die gescheiterte Ardennenoffensive und der Kessel von Falaise waren Vorboten des Untergangs der deutschen Wehrmacht. Das Buch beleuchtet exemplarisch das Schicksal der 277. Infanteriedivision, die im Kessel von Falaise unterging und als 277. Volksgrenadierdivision in Ungarn neu aufgestellt wurde. Berichte von deutschen, österreichischen und amerikanischen Soldaten schildern die Schrecken des Krieges, die Herausforderungen beim Rückzug und die Fragen von Durchhalten oder Aufgeben. Mit der Zeit wächst die Hoffnung auf ein Ende des Schreckens. Nach dem Scheitern der Ardennenoffensive versuchen viele Soldaten, ihr Schicksal zu wenden, während die „Sicht von unten“ in den kriegsgeschichtlichen Kontext eingeordnet wird, aus dem die Vernichtung der 277. ID/VGD hervorgeht.
Compra de libros
Untergang, Wingolf Scherer
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.