Bookbot

Die außerordentlichen Reisen des Jules Verne

Parámetros

  • 417 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ein umfangreiches Romanwerk, das über einen langen Zeitraum zahlreiche Leser anspricht, behandelt offenbar bedeutende Probleme und Themen, die für die Leser von großer Relevanz sind. Wenn die Rezeptionszeit mehr als ein Jahrhundert umfasst, sind strukturell stabile Elemente im Werk zu finden, die auch heute noch die Aufmerksamkeit der Leser fesseln. Bei der Analyse dieser Elemente zeigt sich eine Korrelation zwischen ihnen und dem Leseverhalten der Rezipienten, die von soziologischer und anthropologischer Relevanz ist: Das Sozialverhalten einer bestimmten Gruppe spiegelt sich in der Literatur wider, die sie konsumiert. Dies gilt besonders für das 19. Jahrhundert, als der massenhaft konsumierte Roman entstand und die Romanliteratur ein zentrales Medium der Kommunikation war. Die Hauptmotive der Romane sind Abenteuer, Wissenschaft und Technik, was die Annahme nahelegt, dass diese Kombination die Leser stark anspricht. Das Buch untersucht die Wirkung dieser Kombination und die Grundstrukturen des Sozialverhaltens hinter der Rezeption des Werkes. Zudem wird die Rezeption von E. T. A. Hoffmann und E. A. Poe betrachtet und ein Vergleich mit Karl May angestellt, um die Mentalitätsunterschiede zwischen französischen und deutschen Lesern herauszuarbeiten.

Compra de libros

Die außerordentlichen Reisen des Jules Verne, Rainer E. Zimmermann

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña