Bookbot

Von der Verantwortung, ein Kind zu bekommen

Más información sobre el libro

Die neuen medizinischen Techniken der menschlichen Fortpflanzung sind stark umstritten. Claudia Wiesemann, eine Medizinethikerin, zeigt in ihrer Ethik der Elternschaft, wie man auf komplexe Fragen überzeugende und menschengerechte Antworten finden kann. In ihrem verständlich geschriebenen Buch geht es um die fundamentale Lebensverhältnisse der Elternschaft, die uns alle betrifft. Bereits vor der Geburt wird die Beziehung zwischen Eltern und Kind etabliert, was besondere moralische Maßstäbe erfordert. Dieser Perspektivenwechsel hin zum werdenden Kind hat weitreichende Folgen für den Umgang mit Konflikten in der Schwangerschaft und bei der künstlichen Befruchtung. Themen wie der Umgang mit menschlichen Keimzellen, pränatale Diagnostik und Schwangerschaftsabbruch sind seit langem heftig diskutiert. Fragen wie die bewusste Zeugung eines Kindes mit besonderen Eigenschaften zur Rettung eines behindert geborenen Geschwisterkindes, das Alter der Mutter, die Elternschaft homosexueller Paare und die Verantwortung gegenüber dem ungeborenen Kind stehen im Raum. Wiesemann bietet auf diese oft kontroversen Fragen überraschende und gut begründete Antworten, die zum Nachdenken anregen und eine verantwortungsvolle Fortpflanzung fördern.

Compra de libros

Von der Verantwortung, ein Kind zu bekommen, Claudia Wiesemann

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña