Bookbot

Wie kann der Mittelstand die Globalisierung bestehen?

Más información sobre el libro

Ist die Globalisierung ein notwendiger Fortschritt oder der Untergang von Mittelstand, Demokratie und Nationen? Acht Autoren beleuchten, wie Hochfinanz mit Papiergeld Monopole bildet und die Weltbevölkerung ausbeutet. Sie zeigen auf, wie Zentralisierung und Imperialismus Demokratien, Steuerstaaten und Sozialsysteme untergraben. Global Players monopolisieren essentielle Ressourcen wie Nahrung und Wasser und missbrauchen theoretisch richtige Argumente für schädliche Entwicklungen. Die Autoren möchten die Bevölkerung über die Hintergründe der Globalisierung aufklären und Möglichkeiten aufzeigen, den negativen Folgen zu entgehen. Während die Globalisierung oft als unabänderlich dargestellt wird, fördert sie in der Praxis Monopolisierung, Kostendumping und globalen Imperialismus statt Wettbewerb und Freiheit. Das Buch beschreibt die Auswirkungen dieser Phänomene, identifiziert Nutznießer und Verlierer und bietet Strategien zur Prävention der schädlichen Folgen auf globaler, nationaler und individueller Ebene. Eine intensive Auseinandersetzung mit der Globalisierung ist entscheidend, um nicht überrollt zu werden und Nutzen daraus zu ziehen. Es richtet sich an Mittelstand, Unternehmer und politische sowie gesellschaftliche Kräfte, deren Unterstützung für notwendige Korrekturen unerlässlich ist. Für mittelständische Unternehmer ist das Lesen dieses Buches überlebenswichtig!

Compra de libros

Wie kann der Mittelstand die Globalisierung bestehen?, Eberhard Hamer

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña