
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Entwicklungen in den westlichen Gesellschaften zeigen die zunehmende Auflösung der institutionell verfassten Arbeitsgesellschaft. Inzwischen zielen neoliberale Politikkonzepte bewusst auf die systematische Zersetzung der Institutionen der Arbeit. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen haben sich Vertreter und Vertreterinnen aus Wissenschaft und Gewerkschaften zusammengefunden und in den zehn „Spandauer Thesen“ eine neue Politik der Arbeit für eine neue Zeit umrissen. Darin hinterfragen sie nicht nur den Neoliberalismus mit seinen Folgen und Irrtümern, sondern sie setzen ihr umfassendes und differenziertes Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung dagegen. Auf dieser Grundlage diskutieren die Beiträge des Sammelbandes u. a. Menschenwürde in der Arbeitswelt, Subjekt und Arbeit oder Arbeit und regionale Lebenszusammenhänge. Es schreiben u. a. Adelheid Biesecker, Annelie Buntenbach, Oskar Negt, Paul Oehlke, Gerd Peter, Jörg Reitzig, Bernd Röttger.
Compra de libros
Turnaround?, Wolf-Dieter Scholz
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.