
Parámetros
Más información sobre el libro
»Opportunity Makes a Thief« – ein Ausspruch von Francis Bacon aus einem ›Letter of Advice‹ an den Earl of Essex im Jahr 1598, fasst eine weit verbreitete Lebenserfahrung prägnant zusammen. Diese Formulierung hat die Routinen unseres Alltags geprägt und ist Teil der von Karl Simrock 1846 herausgegebenen Sammlung von Redewendungen. Viele Leser können sich sicherlich an Erlebnisse erinnern, bei denen eigene Habseligkeiten verloren gingen, weil man sie kurzzeitig aus den Augen ließ. Ebenso wird man zugeben müssen, dass man selbst schon in Versuchung geraten ist, fremdes Eigentum in einem unbeobachteten Moment an sich zu nehmen. Jeder kann in Situationen geraten, in denen er zwischen dem unrechtmäßigen Erwerb von Vorteilen auf Kosten anderer und einem fairen Verhalten hin- und hergerissen ist, etwa beim Erhalt von Waren ohne Rechnung über den Versandhandel. Solche Gelegenheiten, die Diebe machen, sind weit verbreitet. In dieser Studie werden diese alltäglichen Erfahrungen untersucht, wobei die zentrale Frage im Fokus steht, warum Menschen sich Vorteile auf Kosten anderer verschaffen, wenn sich die Möglichkeit dazu bietet.
Compra de libros
Kriminalität im Alltag, Stefanie Eifler
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.