Bookbot

Sozialkompetenzen an der Hochschule fördern

Parámetros

Más información sobre el libro

Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Förderung sozialer Kompetenzen in der Hochschullehre. Hierzu wird eine Lernumgebung zur Teamfähigkeit an der Universität St. Gallen entworfen, die im Lehrbetrieb implementiert und hinsichtlich der individuellen Lernprozesse evaluiert wird. Die curriculare Fundierung sozialer Kompetenzen als Lernziele wird detailliert dargelegt. Zudem wird die einschlägige Literatur zum Begriff „Gruppe“ sowie Modelle und Theorien zu Gruppenprozessen und Gruppendynamik analysiert. Auf dieser Basis werden Lernziele entlang der Handlungsdimensionen „Wissen“, „Fertigkeiten“ und „Einstellungen“ differenziert. Zur Evaluation der Lernprozesse wurden Instrumente entwickelt, die auf Classroom-Assesment-Techniques basieren und sowohl Förder- als auch Evaluationsfunktionen erfüllen. Zur Erhebung der Persönlichkeitseigenschaften wurde ein Instrument verwendet, das auf dem Persönlichkeitsmodell von Riemann basiert. Über drei Semester wurde das Lernverhalten von 109 Personen evaluiert, wobei der Fokus auf individuellen Lerninteressen, -prozessen und -ergebnissen lag. Zudem wurde das Lernverhalten in Bezug auf die Persönlichkeitseigenschaften analysiert, um Zusammenhänge zu identifizieren. Die Untersuchung zeigt sowohl Stärken als auch Schwächen der Methoden zur Förderung sozialer Kompetenzen auf. Überraschenderweise bestehen nur schwache Zusammenhänge zwischen Lernverhalten und den gemessene

Compra de libros

Sozialkompetenzen an der Hochschule fördern, Sebastian Walzik

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña