
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Mai 2005 initiierte der Frieling-Verlag Berlin den Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg, um die öffentliche Erinnerungskultur zu fördern. Der Wettbewerb suchte Erinnerungen aus den Nachkriegsjahren von 1945 bis 1960, insbesondere zu Themen wie dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, der Trümmerbeseitigung und dem Beginn des Kalten Krieges. Ein ausgewählter Jurorenkreis wählte die besten Texte aus den Einsendungen aus. Am 26. Januar 2006 wurden die Siegertexte im Literaturhaus Berlin feierlich präsentiert, in Anwesenheit von über 80 Gästen aus Kultur, Medien und Politik. Diese Anthologie dokumentiert die wichtigsten Beiträge des Wettbewerbs und der Preisverleihung. Im Einleitungsteil sind die Ansprache des Verlegers Dr. Johann-Friedrich Huffmann, Grußworte von Prof. Dr. Rita Süssmuth und Monika Griefahn, Erläuterungen des Metallkünstlers Achim Kühn sowie eine Hommage von Age-Maria Helnerus enthalten. Anschließend folgen die Beiträge der Wettbewerbssieger Renate Brandt (1. Preis), Dr. Willi A. Voelmy (2. Preis) und Ruth Wendt (3. Preis) sowie weitere ausgewählte Texte von Marga Becker-Ambrock, Marion Kaatsch, Bernd Lange, Dietrich W. Nagel, Prof. Dr. Margrit Pawloff, Eva Reiche und Gerda Steinke.
Compra de libros
Zeitzeugen schreiben Geschichte(n), Johann-Friedrich Huffmann
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.