
Más información sobre el libro
Der Dresdner Kreuzchor zählt zu den renommiertesten Knabenchören weltweit. Ehemalige Mitglieder wie Theo Adam und Peter Schreier sowie Schüler wie Theodor Körner und Richard Wagner prägen seine Geschichte. Bedeutende Kreuzkantoren wie Johann Zacharias Grundig, Gottfried August Homilius, Julius Otto, Rudolf Mauersberger und Martin Flämig haben das europäische Musikleben beeinflusst. Der Dresdner Hofkapellmeister Heinrich Schütz pflegte enge Beziehungen zu den Kreuzkantoren und -organisten, was zur fortdauernden Schützpflege des Chores führte. Roderich Kreile leitet den Chor seit fast einem Jahrzehnt erfolgreich. Die fast 700-jährige Tradition des Chores kennt jedoch auch dunkle Kapitel: Zwei Diktaturen im 20. Jahrhundert bedrohten seine kirchliche Existenz. Im Februar 1945 wurden die Kreuzkirche, die Kreuzschule und die Notenbibliothek zerstört, und elf Kruzianer überlebten die Bombennacht nicht. Neben der bewegten Geschichte beleuchtet das Werk den Alltag der 9–19-jährigen Kruzianer, der sich zwischen Schule, Proben, Konzerten, weltweiten Tourneen und CD-Aufnahmen abspielt. Zudem werden die Wirkungsstätten des Chores in Geschichte und Gegenwart sowie die Kreuzschule thematisiert. Dieses Standardwerk bietet detaillierte Informationen und beeindruckendes Bildmaterial über den Chor und ist ein Muss für Liebhaber der evangelischen Kirchenmusik sowie für Freunde Dresdens und Sachsens.
Compra de libros
Der Dresdner Kreuzchor, Hartwig Dieter
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.